Vom 26.08 bis zum 28.08.22 fand unser diesjähriges Kennenlernlager auf dem Jugendzeltplatz Süsterseel statt.


Vom 26.08 bis zum 28.08.22 fand unser diesjähriges Kennenlernlager auf dem Jugendzeltplatz Süsterseel statt.
#StandWithUkraine – hilf bitte mit!
Wie? Ganz einfach! Von jedem verkauften DPSG Spendenaufnäher Ukraine fließen automatisch 2,- € in Projekte, die den notleidenden Menschen in der Ukraine helfen.
Der 70 mm große Aufnäher ist gewebt mit Vlies hinterlegt und umkettelt.
Trage den Spendenaufnäher auf deiner Kluft und zeige dich mit den unschuldigen Opfern des Krieges in der Ukraine solidarisch.
Mache mit ihm außerdem auf das Spenden-Projekt der DPSG aufmerksam.
Diese Sammelbestellung gilt nur für Mitglieder der Pfadfinder Erkelenz!
Vorbestell-Zeitraum beendet!
Vom 03.09.21 bis zum 05.09.21 fand unser diesjähriges Kennenlernlager auf dem Zeltplatz der Pfadfinder Otzenrath statt.
„Kennenlernlager der Juffis 2021“ weiterlesenIn unserer ersten Truppstunde nach den Sommerferien wurden bei Grillwurst und Krümeltee die Stufenwechsel durchgeführt.
Mit einem weinenden Auge haben uns 11 Juffis in Richtung Pfadfinderstufe verlassen.
Aber mit einem lachenden Auge freuen wir uns auf die 14 neuen Juffis und sind nun eine insgesamt 25 Kinder große Stufe!
Auf obigem Foto fehlte leider ein Kind.
Da war es nun endlich: Das erste Lager der Jungpfadfinderstufe nach 223 Tagen Coronabedingter Zwangspause. Auf eine Übernachtung im Zelt hatten wir noch verzichtet, damit sich niemand erkältet. Und so trafen wir uns dann pünktlich am Samstagmorgen auf dem Zeltplatz des Haus St. Georg in Wegberg, wo die Pfadfinderstufe, die dort übernachtet hatte, bereits am Lagerfeuer uns erwartete. So bildeten alle Stufen, noch mit Masken, einen grossen Kreis ums Feuer und die 4 anwesenden Stufenwechsler von den Wölflingen zu uns wurden verabschiedet und in unserer Stufe herzlich empfangen. Nach feierlicher Verleihung des neuen, blauen Halstuchs begaben wir uns in die für die Juffi-Stufe bereitgestellte Jurte, und die Leiter trugen das Essen auf.
„Kennenlernlager der Juffis“ weiterlesenLange Zeit konnten wir wegen Corona keine Truppstunden abhalten. Am 3. September ging es dann endlich wieder los.
Die Leitung der Wölflingsstufe hatte mit den Sommerferien gewechselt und liegt nun in der Hand der neue Roverstufe. Für die erste Truppstunde hatten sich die Rover etwas Schönes überlegt: Eine Schnitzeljagd mit verschiedene Stationen im Wald in Lövenich. Da die Wölflinge ihre neuen Leiter*innen erstmal kennenlernen sollten, startete die Truppstunde mit einer Vorstellungsrunde. Danach ging es los zum Wald und die Wölflinge wurden in Gruppen aufgeteilt, die von zwei oder drei Rover*innen begleitet wurden.
„Neustart der Truppstunden nach den Sommerferien“ weiterlesenSeit Ende Februar hatten wir uns nur noch zu virtuellen Truppstunden getroffen. Da das öffentliche Leben incl. Schul-Öffnungen aber so langsam wieder startete, wollten wir uns doch vor den Sommerferien noch einmal alle (mit Abstand) draußen treffen.
Hierzu hatte unsere Pfadistufe bereits Vorarbeit geleistet, in dem sie einen Antrag inclusive Hygienekonzept bei der Stadt zur Durchführung einer Truppstunde im Baumschulpark Mennekrath gestellt, diesen genehmigt bekamen und bereits erfolgreich eine Truppstunde abgehalten hatten.
Das ließen wir uns natürlich nicht zweimal sagen und so wurde auch für die Juffi-Gruppe ein entsprechender Antrag gestellt und nach dessen Genehmigung stand der Truppstunde mit Abstand, Lagerfeuer, Marshmallows und Stockbrot nichts mehr im Wege.
„Juffi-Truppstunde im Baumschulpark“ weiterlesenSchon in der letzten Stammesversammlung hatten wir beschlossen, eine Müllsammelaktion durchzuführen. Doch dann kam uns das Corona Virus und die damit einhergehenden Kontaktverbote in die Quere. Reguläre Truppstunden finden leider schon seit Karneval nicht mehr statt. In einer Online-Truppstunde der Pfadis entstand nun aber die Idee, die Müllsammelaktion jeder für sich und dennoch gemeinsam durchzuführen. Mit einem Videoaufruf wandten sich die Pfadis an den Stamm und trafen damit in den letzten Tagen auf viele offene Ohren.
„Müllsammelaktion – jeder für sich und doch gemeinsam“ weiterlesenVom 7. bis 9. Februar fuhren wir auf unser traditionelles Winterlager, in diesem Jahr in das Jugendgästehaus in Bergneustadt oberhalb der Aggertalsperre. Begleitet wurden die 50 Kinder und Jugendlichen aus unserem Stamm von 10 Betreuerinnen und Betreuern, die für ein abwechslungsreiches Programm sorgten. Schon am Abend der Ankunft, nachdem die Zimmer bezogen waren, machte sich eine Gruppe auf eine Nachtwanderung entlang des Stausees. Am nächsten Tag wurde dann bei einem Wanderspiel auf den Spuren des Gründers der Pfadfinderbewegung Sir Robert Baden-Powell wichtige Pfadfindertechniken und Teamwork geschult. Der Weg führte dabei auch auf den Aussichtsturm am Knollen, von dem aus ein fabelhafter Rundblick über die oberbergische Landschaft möglich war.
Am 1. Februar trafen sich die DPSG Stämme aus dem Kreis Heinsberg am Eisstadion in Grefrath um gemeinsam über das Eis zu flitzen. Das Wetter wurde im Laufe des Tages immer besser, so dass 125 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aller Stufen einen schönen Tag auf Kufen zubringen konnten.