Verstärkung gesucht – Wir brauchen dich!
„Leiterinnen und Leiter gesucht“ weiterlesenFriedenslicht 2024
Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Pfadfinder Erkelenz am dritten Adventssonntag das Friedenslicht nach Erkelenz holen. In diesem Jahr machen sich die Jungpfadfinder-, Pfadfinder- und Roverstufen dazu auf den Weg in den Kölner Dom, wo jedes Jahr hunderte Pfadfinder zusammenkommen, um das Friedenslicht nach seiner langen Reise aus Betlehem zu empfangen und es dann anschließend zu den Menschen nach Hause zu bringen. Das Friedenslicht überwindet dabei einen 3000 Kilometer langen Weg über viele Mauern und Grenzen. Es verbindet Menschen vieler Nationen und Religionen miteinander.

Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto: „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“. In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtiger denn je, Vielfalt zu schätzen und zu fördern. Jeder Mensch bringt einzigartige Perspektiven, Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die unsere Gesellschaft bereichern und stärken.
Pfadfinder nehmen die Herausforderung der Gegenwart an und machen sich gemeinsam auf den Weg, eine Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch einen Platz findet. Die Pfadfinder verteilen das Friedenslicht als Zeichen für Vielfalt und Toleranz, denn nur in einer offenen und vielfältigen Gesellschaft ist Frieden möglich.
Die Pfadfinder Erkelenz laden alle Erkelenzer dazu ein, sie einen kleinen Teil auf diesem Weg zu begleiten:
Am Sonntag, den 15.12.2024 treffen die Pfadfinder um etwa 18.00 Uhr mit dem Friedenslicht am Bahnhof Erkelenz ein. Mit einem Fackelzug wird das Friedenslicht vom Bahnhof Erkelenz gemeinsam mit der Wölflingsstufe, den Eltern, Messdienern und Gästen zur Krypta von St. Lambertus gebracht, wo gegen 18.30 Uhr eine kurze Andacht mit Pastor Rombach stattfindet. Das Friedenslicht kann sowohl am Bahnhof als auch in der Krypta abgeholt werden.
Das Friedenslicht verbleibt bis Heiligabend in der Krypta und wird in der Kinderchristmette am 24.12.2024 um 16.30 Uhr feierlich von den Pfadfindern Erkelenz an die Gemeinde überreicht. Die Pfadfinder bitten darum, nach Möglichkeit eine Laterne mitzubringen.
Pfadfinder Erkelenz
„Manchmal sehen wir nur, wie verschieden Menschen sind. Aber wenn wir […] gut genug hinschauen, dann sehen wir, wie ähnlich wir uns eigentlich sind!“
Aladdin
72h-Aktion – Der Himmel schickt die Pfadfinder Erkelenz
Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ nahmen wir vom 18.-21.4.2024 wieder an der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände teil.
„72h-Aktion – Der Himmel schickt die Pfadfinder Erkelenz“ weiterlesenWinterlager 2024
Am vergangenen Wochenende, fand das Winterlager in Gemünd statt.
Die Kinder und Leiter trafen sich am Freitag am ZOB und fuhren mit leichter Verspätung los
Da der Busfahrer nicht den Berg zur Jugendherberge hoch fahren konnte, mussten die Kinder mit den Leitern das letzte Stück bis zur Jugendherberge laufen. Das Gepäck wurde durch einen Leiter mit einem Transporter zur Jugendherberge gebracht.
Bei der Ankunft an der Jugendherberge, wurden die Kinder von Asterix und Obelix am Eingang erwartet und herzlich begrüßt.
Nach der Begrüßung durch Asterix und Obelix, ging es dann in den Esssaal.
Nach dem Abendessen, hielten Asterix und Obelix eine Ansprache und verteilten die Stufen auf ihre Zimmer. Nachdem die Kinder ihre Betten bezogen hatten, ging es weiter mit dem Programm:
Ein paar Leiter hatten draußen das Feuer für die Abendrunde vorbereitet und währenddessen hatten die Kinder Freizeit. Bei der Abendrunde, wurde von Marion, eine kleine Geschichte erzählt, nachdem wir zwei Lieder zusammen gesungen hatten. Nach der Abendrunde durften die Kinder mit Begleitung rodeln. Nach dem rodeln, waren die Kinder sehr erschöpft und bereiteten sich fürs schlafen vor.
#einfachda – DANKE!!!
Vor einigen Wochen haben wir ja bei der Aktion „#einfach da für euren Verein“ der Kreissparkasse Heinsberg teilgenommen, wo wir ein Kurzvideo einreichen sollten.
Eine Jury bestehend aus dem Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Thomas Giessing, unserem Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers und unserem Landtagsabgeordneten Thomas Schnelle haben uns hier unter die TOP 10 gewählt. So bekommen 9 andere Vereine und wir fantastische 1600€ .
Vielen Dank an die Jury, an die Kreissparkasse und vor allem an Euch, die ihr am Video mitgewirkt habt!


Friedenslicht abgeholt
Am 17. Dezember 2023 machten sich die Pfadfinder Erkelenz auf den Weg nach Aachen, um das Friedenslicht zu empfangen. Die Roverstufe war bereits mit einem früheren Zug nach Aachen gereist, der Zug der Juffis und Pfadis hatte dann leider ca. 40 Minuten verspätung.


Nach einer kurzen Zwischenstation auf dem örtlichen Weihnachtsmarkt begaben sich alle zur Kirche Heilig Geist, wo das Friedenslicht in einem schön gestalteten Aussendungsgottesdienst abgeholt wurde. Dort trafen die Juffis und Pfadis dann auch auf die Rover und bildeten gemeinsam mit den Leiterinnen und Leitern eine Gruppe von fast 50 Personen. Das Friedenslicht wurde von Bischof Dr. Helmut Dieser persönlich entzündet, bevor die Gruppe erneut den Weihnachtsmarkt besuchte und dann die Rückreise antrat.


Aufgrund der teilweisen Sperrung der Bahnstrecke fuhren alle mit PKW von Baal nach Erkelenz. Dort wurden wir von den Wölflingen, Eltern und Großeltern empfangen.

Gemeinsam brachten wir das Friedenslicht dann zu Pastor Rombach in die Krypta von St. Lambertus, wo der Pastor eine kurze Andacht abhielt.

Das Friedenslicht werden wir am 24.12. um 16:30 Uhr in der von uns mitgestalteten Kinderchristmette in Erkelenz St. Lambertus verteilen.
Pfadfinder Erkelenz – #einfachda
Friedenslichtaussendung 2023 in Aachen
Auch und vor allem jetzt in diesen schwierigen Zeiten möchten wir wieder an der Friedenslichtaussendung teilnehmen!
Hierzu werden sich die Stufen ab Jungpfadfinder um 10:50 Uhr am Bahnhof in Erkelenz treffen und dann gemeinsam mit dem Zug nach Aachen fahren.
Um ca. 14:00 Uhr wird dann das Friedenslicht in der Kirche Heilig Geist verteilt. Im Anschluss gibt es im Kekse und Kakao.
Dreck-Weg-Tag 2023 in Erkelenz
Wie letztes Jahr bei der Premiere haben wir als Pfadfinder Erkelenz auch dieses Jahr wieder am Dreck-Weg-Tag der Stadt Erkelenz teilgenommen und am 14.09.23 fleißig Müll gesammelt.
Die Aktion, an der alle Stufen teilgenommen haben, kam in der Bevölkerung wieder sehr gut an und so erfuhren wir Pfadfinder sehr viel Lob von vorbeigehenden Passanten und auch von vielen Autofahrern erhielten wir positive Signale.



Pfadfinder Erkelenz helfen Schützen
Am 10.9.2023 fand zum ersten Mal in Erkelenz der Festzug zum Diözesan- und Bezirksschützenfest statt. Dies war nicht nur für die Schützenbruderschaft „Unserer lieben Frau“, angeführt vom Diözesankönig Christian Helpenstein mit seiner Frau Veronika, ein großes Fest, auch die Pfadfinder Erkelenz halfen beim großen Festzug als Schildträger mit.
„Pfadfinder Erkelenz helfen Schützen“ weiterlesen