Haldenzauber 2022

Auch in diesem Jahr wurde es uns ermöglicht uns den Haldenzauber auf der Millicher Halde anzusehen. Uns so machten sich die Jungpfadfinder, dieses mal in Begleitung der Pfadi-Stufe am 08.12.22 auf den Weg nach Hückelhoven, um in einer erweiterten Truppstunde die Treppen der Halde zu erklimmen.

Das Wetter spielte glücklicherweise mit und so konnten wir entspannt die Lichtinstallationen genießen. Zwischendurch gab es dann zur Stärkung einen heißen Kakao.

„Haldenzauber 2022“ weiterlesen

Jungpfadfinder verschenkten Plätzchen in Erkelenzer Innenstadt

Besonders in den gerade schwierigen Zeiten wollte die Jungpfadfinderstufe der Pfadfinder Erkelenz anderen einmal eine Freude machen und so wurden von den Kindern selbstgebackene Plätzchen in der Innenstadt verschenkt. Alle 25 Mädchen und Jungs im Alter von 10 bis 12 Jahren waren mit Feuereifer dabei den Passant*innen  ein Lächeln durch dieses unerwartete Geschenk aufs Gesicht zu zaubern und die Gruppenleiter waren mächtig stolz auf „ihre“ Kids.

Created with GIMP

Friedenslichtaussendung 2022 in Aachen

Endlich, nach drei Jahren, können wir wieder vor Ort an der Friedenslichtaussendung teilnehmen!

Hierzu werden sich die Stufen ab Jungpfadfinder um 11:20 Uhr am Bahnhof in Erkelenz treffen und dann gemeinsam mit dem Zug nach Aachen fahren.

Um 14:00 Uhr trifft dann das Friedenslicht am Hauptbahnhof Aachen, wird zum Dom gebracht, wo dann die Aussendungsfeier stattfindet. Im Anschluss gibt es im Domhof Kekse und Kakao.

„Friedenslichtaussendung 2022 in Aachen“ weiterlesen

Jugend-Ehrenamtsfest 2022 der Stadt Erkelenz

Am Freitagabend durften wir Teil des ersten Jugend-Ehrenamtsfest der Stadt Erkelenz sein. Dabei konnten wir schöne und lustige Stunden bei gutem Essen und Musik mit vielen netten jungen Leuten verbringen.

Nochmal ein riesen Lob und Dankeschön an Katharina Lüke, Stephan Muckel und der Stadt Erkelenz für die Einladung und die tolle Organisation.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

Pfingstlager der Wölflinge Juni 2022

Vom 04.06.-06.06. fand unser diesjähriges Pfingstlager in der BDKJ Jugendbildungsstätte Rolleferberg statt. Einige der Wölfe traten ihre erste Fahrt mit Zug und Bus Richtung Aachen an. Wir erlebten dort viele Abenteuer: Wandertag mit Bachüberquerung (die uns einige nasse Socken und Schuhe kosteten), Eis essen, Boote schnitzen mit anschließender Boot-Regatta, Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows, einen Disco-Nachmittag, Holunder sammeln und zubereiten und viel Zeit zum Spielen.

Hilfe für die Ukraine – Sammelbestellung

#StandWithUkraine – hilf bitte mit!
Wie? Ganz einfach! Von jedem verkauften DPSG Spendenaufnäher Ukraine fließen automatisch 2,- € in Projekte, die den notleidenden Menschen in der Ukraine helfen.
Der 70 mm große Aufnäher ist gewebt mit Vlies hinterlegt und umkettelt.
Trage den Spendenaufnäher auf deiner Kluft und zeige dich mit den unschuldigen Opfern des Krieges in der Ukraine solidarisch.
Mache mit ihm außerdem auf das Spenden-Projekt der DPSG aufmerksam.
Diese Sammelbestellung gilt nur für Mitglieder der Pfadfinder Erkelenz!

Vorbestell-Zeitraum beendet!

Heimatpreis Erkelenz für die Pfadfinder

Heute wurde uns in einer (Corona-bedingt) kleinen Feierstunde der 2. Platz des Heimatpreises der Stadt Erkelenz verliehen. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung für unser Engagement. Bürgermeister Stephan Muckel brachte in seiner Ansprache Anerkennung für alle Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler in Erkelenz zum Ausdruck.

Ganz besonders hat es uns gefreut, dass der erste Preis an einen Menschen gegangen ist, der in seinem Tun den pfadfinderischen Leitspruch lebt: „Hinterlasst die Welt ein bisschen besser, als ihr sie vorgefunden habt.“ Heinz Dickert ist seit Jahren mit dem Eimer in der Innenstadt unterwegs und kümmert sich um den Müll rund um den Franziskanerplatz.

Unser Dank geht auch an René Wagner von den Niershelden, der uns für diese Preis vorgeschlagen hatte.

Die Rheinische Post berichtet in ihrer Ausgabe vom 10. 1. 2022.