Das Intercamp 2025 war ein unvergessliches Erlebnis, das die Herzen aller Teilnehmer Juffis, Pfadis und Leiter höherschlagen ließ! Von Anfang bis Ende verlief das Camp in einer fröhlichen Atmosphäre, die es uns ermöglichte, neue Freundschaften zu schließen und alte Bekannte wiederzutreffen.
„Intercamp 2025 in Baumholder“ weiterlesenFriedenslicht 2024
Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Pfadfinder Erkelenz am dritten Adventssonntag das Friedenslicht nach Erkelenz holen. In diesem Jahr machen sich die Jungpfadfinder-, Pfadfinder- und Roverstufen dazu auf den Weg in den Kölner Dom, wo jedes Jahr hunderte Pfadfinder zusammenkommen, um das Friedenslicht nach seiner langen Reise aus Betlehem zu empfangen und es dann anschließend zu den Menschen nach Hause zu bringen. Das Friedenslicht überwindet dabei einen 3000 Kilometer langen Weg über viele Mauern und Grenzen. Es verbindet Menschen vieler Nationen und Religionen miteinander.

Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto: „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“. In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtiger denn je, Vielfalt zu schätzen und zu fördern. Jeder Mensch bringt einzigartige Perspektiven, Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die unsere Gesellschaft bereichern und stärken.
Pfadfinder nehmen die Herausforderung der Gegenwart an und machen sich gemeinsam auf den Weg, eine Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch einen Platz findet. Die Pfadfinder verteilen das Friedenslicht als Zeichen für Vielfalt und Toleranz, denn nur in einer offenen und vielfältigen Gesellschaft ist Frieden möglich.
Die Pfadfinder Erkelenz laden alle Erkelenzer dazu ein, sie einen kleinen Teil auf diesem Weg zu begleiten:
Am Sonntag, den 15.12.2024 treffen die Pfadfinder um etwa 18.00 Uhr mit dem Friedenslicht am Bahnhof Erkelenz ein. Mit einem Fackelzug wird das Friedenslicht vom Bahnhof Erkelenz gemeinsam mit der Wölflingsstufe, den Eltern, Messdienern und Gästen zur Krypta von St. Lambertus gebracht, wo gegen 18.30 Uhr eine kurze Andacht mit Pastor Rombach stattfindet. Das Friedenslicht kann sowohl am Bahnhof als auch in der Krypta abgeholt werden.
Das Friedenslicht verbleibt bis Heiligabend in der Krypta und wird in der Kinderchristmette am 24.12.2024 um 16.30 Uhr feierlich von den Pfadfindern Erkelenz an die Gemeinde überreicht. Die Pfadfinder bitten darum, nach Möglichkeit eine Laterne mitzubringen.
Pfadfinder Erkelenz
„Manchmal sehen wir nur, wie verschieden Menschen sind. Aber wenn wir […] gut genug hinschauen, dann sehen wir, wie ähnlich wir uns eigentlich sind!“
Aladdin
72h-Aktion – Der Himmel schickt die Pfadfinder Erkelenz
Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ nahmen wir vom 18.-21.4.2024 wieder an der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände teil.
„72h-Aktion – Der Himmel schickt die Pfadfinder Erkelenz“ weiterlesenDreck-Weg-Tag 2023 in Erkelenz
Wie letztes Jahr bei der Premiere haben wir als Pfadfinder Erkelenz auch dieses Jahr wieder am Dreck-Weg-Tag der Stadt Erkelenz teilgenommen und am 14.09.23 fleißig Müll gesammelt.
Die Aktion, an der alle Stufen teilgenommen haben, kam in der Bevölkerung wieder sehr gut an und so erfuhren wir Pfadfinder sehr viel Lob von vorbeigehenden Passanten und auch von vielen Autofahrern erhielten wir positive Signale.



Pfadfinder Erkelenz helfen Schützen
Am 10.9.2023 fand zum ersten Mal in Erkelenz der Festzug zum Diözesan- und Bezirksschützenfest statt. Dies war nicht nur für die Schützenbruderschaft „Unserer lieben Frau“, angeführt vom Diözesankönig Christian Helpenstein mit seiner Frau Veronika, ein großes Fest, auch die Pfadfinder Erkelenz halfen beim großen Festzug als Schildträger mit.
„Pfadfinder Erkelenz helfen Schützen“ weiterlesenIntercamp 2023 – Vogelsang IP
Endlich nach so langer Corona-Pause machten sich 14 Juffis, 8 Pfadis, unsere Küchenfee, unser Küchenteufel und 3 Leiter am Freitag vor Pfingsten auf den Weg zum Intercamp 2023, diesmal nicht weit weg zum Internationalen Platz Vogelsang in der Gemeinde Schleiden.
„Intercamp 2023 – Vogelsang IP“ weiterlesenWinterlager 2023
In diesem Jahr war es endlich wieder so weit: Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten wir wieder mit dem gesamten Stamm ein Winterlager durchführen.

Friedenslicht 2022
Jedes Jahr im Dezember wird in Betlehem das Friedenslicht entzündet. Von dort wird es in ganz Europa verteilt. Mit dem Flugzeug erreicht die kleine Flamme Wien. Dort wird sie am 3. Advent von den deutschen Pfadfindern abgeholt und quer durch Deutschland in viele Städte verteilt. Für uns ist das in jedem Jahr ein Termin, auf den wir uns sehr freuen.
„Friedenslicht 2022“ weiterlesenHaldenzauber 2022
Auch in diesem Jahr wurde es uns ermöglicht uns den Haldenzauber auf der Millicher Halde anzusehen. Uns so machten sich die Jungpfadfinder, dieses mal in Begleitung der Pfadi-Stufe am 08.12.22 auf den Weg nach Hückelhoven, um in einer erweiterten Truppstunde die Treppen der Halde zu erklimmen.
Das Wetter spielte glücklicherweise mit und so konnten wir entspannt die Lichtinstallationen genießen. Zwischendurch gab es dann zur Stärkung einen heißen Kakao.

Jungpfadfinder verschenkten Plätzchen in Erkelenzer Innenstadt

Besonders in den gerade schwierigen Zeiten wollte die Jungpfadfinderstufe der Pfadfinder Erkelenz anderen einmal eine Freude machen und so wurden von den Kindern selbstgebackene Plätzchen in der Innenstadt verschenkt. Alle 25 Mädchen und Jungs im Alter von 10 bis 12 Jahren waren mit Feuereifer dabei den Passant*innen ein Lächeln durch dieses unerwartete Geschenk aufs Gesicht zu zaubern und die Gruppenleiter waren mächtig stolz auf „ihre“ Kids.
