Vom 27.09-29.09.19 fand es nun statt: Unser erstes Kennenlernlager nach den Stufenwechseln, welches die Jungpfadfinder- gemeinsam mit der Pfadfinder-Stufe durchführte. Zur Premiere dieser Veranstaltung verschlug es uns auf den Birgelener Jugendzeltplatz des Kreises Heinsberg, direkt am Birgelener Urwald gelegen.
„Kennenlernlager 2019 in Birgelen“ weiterlesenSommerlager 2019 in Ferschweiler – Mit Super Mario in der Eifel
Schön war’s im Sommerlager. Hier findet ihr alle Fotos vom Sommerlager. Und hier ist der ausführliche Bericht:
Letzte Woche traten wir nun zum zweiten Mal unser Sommerlager mit circa 55 Teilnehmern an. Nach dem Erfolg im letzten Jahr waren die Erwartungen hoch.
„Sommerlager 2019 in Ferschweiler – Mit Super Mario in der Eifel“ weiterlesenWölflingslager 2019
Bilder vom Intercamp 2019
72-Stunden-Aktion mit dem Hermann-Josef-Altenheim
Die Pfadfinder Erkelenz haben an der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) teilgenommen und mit vielen helfenden Händen verschiedene Aktionen rund um das Hermann-Josef-Altenheim in Erkelenz realisiert. Bei der 72 Stunden Aktion ruft der BDKJ junge Menschen dazu auf, in ihrem Umfeld 72 Stunden für soziale Projekte zu investieren. Für die uns war schnell klar, dass wir an einer solchen Aktion teilnehmen wollen. Am Donnerstag, den 23. Mai startete die Aktion am Hermann-Josef-Altenheim. Zusammen mit der Heimleitung Frau Hönigs und Herrn Windeck waren im Vorfeld vier Projekte geplant worden, welche dann von unseren zeitweise über 50 Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Helfern in die Tat umgesetzt wurden.
„72-Stunden-Aktion mit dem Hermann-Josef-Altenheim“ weiterlesenTanz in den April
Angefangen hatte alles auf dem Otzencamp im letzten Herbst. Dort hatte abends am Lagerfeuer – die Wölflinge schliefen schon – spontan ein Tanzkurs stattgefunden. Unter der Anleitung von Tanzlehrer Stefan, einem Leiter aus Otzenrath und Hochneukirch, wurden so im Feuerschein Discofox und langsamerWalzer zu Klängen aus dem Handy eingeübt. Das hatte uns einen solchen Spaß gemacht, dass klar war: eine Fortsetzung muss her.
„Tanz in den April“ weiterlesenWinterlager 2019 in Woffelsbach
Am ersten Februarwochenende fuhren 61 Kinder, Leiterinnen und Leiter des Pfadfinderstammes Erkelenz auf Winterlager in ein Selbstverpflegerhaus am Rursee. Die Gruppe war bunt gemischt und alle Stufen waren vertreten. Für einige Kinder war dies die erste Fahrt ohne Mama und Papa.
„Winterlager 2019 in Woffelsbach“ weiterlesenPfadfinder Erkelenz gewinnen Ehrenamtspreis von dm
Heute durften wir den HelferHerzen Preis in Empfang nehmen. Mit diesem Preis zeichnet der dm Markt ehrenamtliches Engagement vor Ort aus. Zusammen mit dem Bürgerforum Venrath und Kaulhausen waren wir vom dm Markt in der Erkelenzer Innenstadt als Spendenpartner ausgewählt worden und hatten dort in der letzten Woche um eure Stimmen für unser Engagement geworben.
„Pfadfinder Erkelenz gewinnen Ehrenamtspreis von dm“ weiterlesenPfadfinder und Kinderschutzbund zeigen Herz für Kinder und Jugendliche
Der Kinderschutzbund Erkelenz und die Pfadfinder Erkelenz setzen sich seit einigen Jahren in vielfacher Form für Kinder und Jugendliche in Erkelenz ein. Im Rahmen der offiziellen Woche des bürgerschaftlichen Engagements sind die Pfadfinder Erkelenz und der Kinderschutzbund Erkelenz dieses Jahr Spendenpartner der dm-drogerie Märkte in Erkelenz und laden vom 14. bis 22. September ein, Herz zu zeigen.
„Pfadfinder und Kinderschutzbund zeigen Herz für Kinder und Jugendliche“ weiterlesenAbenteuer mit Pippi – Sommerlager 2018 an der Steinbachtalsperre
Die Pfadfinder Erkelenz waren in der letzten Woche auf dem ersten Sommerlager unseres Stamms. Mit circa 45 Teilnehmern machten wir uns auf den Weg zur Steinbachtalsperre in der Nähe von Euskirchen, um dort eine Woche Sommerlager zu verbringen. Schnell waren die Zelte aufgeteilt und aufgebaut und wir machten uns auf, den Platz zu erkunden. Da gab es auch viel zu entdecken: Ein Beachvolleyballplatz und der Wald neben uns waren eigentlich schon Programm genug.
„Abenteuer mit Pippi – Sommerlager 2018 an der Steinbachtalsperre“ weiterlesen